die Akzentverschiebung

die Akzentverschiebung
(Grammatik) - {shift of accent}

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Die brennende Giraffe — Salvador Dalí im Jahr 1965 mit seinem zahmen Ozelot, den er als Haustier hielt. Der legendäre gezwirbelte Schnurrbart war Diego Velásquez abgeschaut. Foto von Roger Higgins Salvador Felipe Jacinto Dalí i Domènech, Marqués de Púbol (* 11. Mai 1904 …   Deutsch Wikipedia

  • Die verkaufte Braut (1932) — Filmdaten Deutscher Titel Die verkaufte Braut Produktionsland Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Akzentverschiebung — Ak|zẹnt|ver|schie|bung, die: a) (Sprachwiss.) Verlagerung des ↑ Akzents (1 a); b) Verlagerung des ↑ Akzents (3). * * * Ak|zẹnt|ver|schie|bung, die: a) (Sprachw.) Verlagerung des Akzents (1 a); b) Verlagerung des Akzents (3) …   Universal-Lexikon

  • UN: Die gewandelte Rolle der UNO —   Als der Kalte Krieg zu Ende ging und die von ihm verursachte Zweiteilung der Welt in Ost und West sich auflöste, kehrten die Vereinten Nationen wieder auf den Spitzenplatz der Weltpolitik zurück. Bot das Jahr 1990 der UNO nicht eine neue, und… …   Universal-Lexikon

  • Vereinigte Staaten von Amerika \(1783 bis 1815\): Die Geburt einer Nation —   Die »kritische Periode« 1783 bis 1787   Die Freude der Amerikaner über den Sieg im Unabhängigkeitskrieg wich rasch einer nüchternen Betrachtungsweise. Der äußeren Herausforderung folgte eine innenpolitische Bewährungsprobe, die niemand klarer… …   Universal-Lexikon

  • Synkope (Musik) — Die Synkope ist ein musikalisches Gestaltungsmittel, welches das Betonungsschema eines Taktes aufbricht, indem es eigentlich unbetonte Schläge betont und somit rhythmische Spannung erzeugt. [1] Inhaltsverzeichnis 1 Wesen 2 Beispiele 3 Literatur …   Deutsch Wikipedia

  • Auslegekunst — Die Hermeneutik (von griech. ἑρμηνεύειν hermēneuein mit den Bedeutungen: (Gedanken) „ausdrücken“, (etwas) „interpretieren“, „übersetzen“) ist eine Theorie über die Auslegung von Werken und über das Verstehen. Beim Verstehen verwendet der Mensch… …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte Deutschlands — Die Geschichte Deutschlands beginnt nach herkömmlicher Lesart mit der Entstehung eines deutschen Königtums im 10. Jahrhundert. Dieses berief sich auf die Tradition des fränkischen Reiches. Die Bewohner waren Nachfahren von Germanen, Kelten und im …   Deutsch Wikipedia

  • Hermeneutik — Die Hermeneutik (von altgriechisch ἑρμηνεύειν hermēneuein ‚erklären, auslegen, übersetzen‘)[1] ist eine Theorie über die Auslegung von Werken und über das Verstehen. Beim Verstehen verwendet der Mensch Symbole. Er ist in eine Welt von Zeichen und …   Deutsch Wikipedia

  • Hermeneutisch — Die Hermeneutik (von griech. ἑρμηνεύειν hermēneuein mit den Bedeutungen: (Gedanken) „ausdrücken“, (etwas) „interpretieren“, „übersetzen“) ist eine Theorie über die Auslegung von Werken und über das Verstehen. Beim Verstehen verwendet der Mensch… …   Deutsch Wikipedia

  • Preußische Reformen — Die Preußischen Reformen waren eine Reihe von Staats und Verwaltungsreformen des frühen 19. Jahrhunderts, die von gesellschafts und wirtschaftspolitischen Maßnahmen begleitet wurden; diese Reformen und Maßnahmen wurden nach ihren… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”